Henning Hoge
Studienrat und Hauptmann a.D.
Master of Science Wirtschaftspädagogik
Diplom-Betriebswirt (FH)
Bürokaufmann (IHK)
Herzlich willkommen.
Hier möchte ich Ihnen digitale Medien im Unterricht vorstellen.
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Henning Hoge und ich bin Lehrer am Städtisches Berufsschulzentrum in der Landeshauptstadt München.
Weitere Informationen zu meinem Werdegang können Sie unter "Über mich" finden.
Ich nutze gerne digitale Medien im Unterricht. Auf dieser Seite finden Sie viele Anregungen, wie auch Sie diese nutzen können.
Die Motivation der Schüler ist sehr hoch, wenn sie anstatt eines Papiers ein Tablet in die Hand bekommen.
Auch benötige ich sehr viel weniger Papier als im traditionellen Unterricht. Anstatt jedem Schüler Lösungsblätter zur Verfügung zu stellen, erhalten sie ein Blatt mit QR Codes, die mit Lösungen hinterlegt sind.
Neue Herausforderung
Ich freue mich auf die neue Aufgabe in der Meisterausbildung, die neuen Kollegen, die neue Schule und natürlich auch auf die Landeshauptstadt München.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum ich Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Verabschiedung
Ich werde bin im Sommer 2021 zur Landeshauptstadt München gewechselt und verlasse somit das Schulwesen des Landes.
Ich bedanke mich bei allen Kollegen und auch Freunden für die Unterstützung, die Gespräche und Erlebnisse. Es bleibt immer ein Teil meines Lebens.
Allen meinen Schülern gehört ein besonderer Dank. Ich hatte sehr viel Spaß mit Euch allen und wir hatten interessante Diskussionen, haben viel gelernt und zusammen erreicht. Ich bedanke mich für die vielen positiven Feedbacks, die ich erhalten habe. Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und bin stolz darauf, ein kleiner Stein in dem Mosaik eures Lebens zu sein.
Ich bin stolz auf Euch!
Übergabe der Zeugnisse an die Klassen
Heute war es endlich soweit. Die Zeugnisse wurden verteilt und fast alle haben sich gefreut. Dieses mal war ich besonders betroffen, da es um eine Klasse ging, die ich das letzte Jahr begleitet habe. 6 Stunden in der Woche sind etwas Besonderes. Und im Feedback bekommt man zu hören, dass das "Spielen" mit den Handys im Unterricht nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch lehrreich war".
Digitale Medien sind überall wichtig!
Erstaunlich war, dass dabei alle Klassen geklatscht haben.
Ich habe natürlich nicht nur in einer Klasse Kahoot und Co. eingesetzt.
Aber das Feedback fand ich schon sehr beeindruckend.
Ich werde diesen Weg weiter gehen :-)